Ich mag beides! Ich genieße es sowohl alleine zu spielen, als auch mit- oder gegeneinander. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit Freunden oder mir unbekannten Personen. Spielverderber haben keine Chance. Und wenn, dann bleibt der Spielspaß davon unberührt und der Ärger ist nur von kurzer Dauer. Aber worauf es mir ankommt, ist eine gute Kommunikation.
Natürlich muss nicht ständig geredet werden und es muss auch nicht immer der Voice-Chat sein. Oft gibt man sich sogar nur durch Gesten im Spiel zu verstehen. Auch, oder gerade wenn ein gewöhnlicher Text-Chat fehlt. Aber es ist absolut notwendig sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel verständigen zu können. Es ist nicht ein Gespräch das ich suche, sondern Interaktion in und um das Spiel. Auf die mir am häufigsten gestellte Frage, wie es mit meinem Blog weitergeht, gab mir das sehr zu denken.
Ohne Kommentarfunktion findet hier (natürlich) kein Austausch statt. Das ist von mir bewusst so entschieden, weil ich sehr wenig Lust auf Moderation habe. Außerdem: Ich lasse jedem seine Meinung. Letztendlich kommunizieren wir hier dann aber nur unidirektional. Vollduplex ist etwas anderes. Daher habe ich mich entgegen meiner Überzeugung dazu entschieden, mich sozialen Netzwerken anzuschließen.
Auf Discord fiel meine Wahl, weil es mir heute am gebräuchlichsten erscheint, um auch mit dem ein oder anderen Entwickler in Kontakt zu treten. Neben Instagram, das ich nur spärlich nutze um Screenshots zu teilen, ist der Kurznachrichtendienst Bluesky neu dazu gekommen. Während ich hier also weiterhin meine Gedanken sporadisch teile, reagiere ich (Notiz an mich selbst: benötige neues Mobiltelefon) via Bluesky praktisch in Echtzeit.
Auf meinen Kanälen geht es ruhig zu, aber sie sind jetzt am Start und geben mir anders als erwartet, ein gutes Gefühl. Auch wenn ich diese Dienste bisher nur unregelmäßig nutze. ^^